6 Unterschiede zwischen Moto G4 und G4 Plus

Es scheint, dass nicht nur Apple die Vorteile erkannt hat, zwei verschiedene Versionen desselben Smartphonemodells auf den Markt zu bringen. Vor kurzem hat Lenovo (der neue Besitzer der Motorola-Marken) das Moto G4 und das Moto G4 Plus auf den Markt gebracht - mit einer umfassenden Palette von Anwendungen für beide - mit der Absicht, Verbraucher mit unterschiedlichen Bedürfnissen anzusprechen. Natürlich kann es schwierig sein zu wissen, worüber sich die beiden unterscheiden, deshalb haben wir eine übersichtliche Liste zusammengestellt, um Sie noch besser zu informieren. Erfahren Sie unten mehr über Moto G4 und G4 Plus!

1. Fingerabdrucksensor

Wir haben unsere Liste bereits mit dem größten Unterschied zwischen den beiden Geräten begonnen: dem Vorhandensein des Fingerabdrucksensors im G4 Plus und dessen Fehlen im normalen G4. Viele Smartphones verfügen zwar noch nicht über diese Funktion, sie erweisen sich jedoch als zunehmend nützlich, um die Sicherheit ihrer Benutzer zu gewährleisten.

Wenn Sie diesbezüglich sehr besorgt sind und mehr Privatsphäre und Ruhe bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, G4 Plus zu wählen. Wenn es Ihnen nicht so wichtig ist oder Sie glauben, dass es den Preis nicht wert ist, sollte das normale G4 mit den alten Android-Sicherheitsvorkehrungen immer noch gut zurechtkommen. Eine zu berücksichtigende Sache ist, dass eine Reihe von Anwendungen und Funktionen damit beginnen, die Fingerabdruckoption zu implementieren. All dies, um dem Benutzer mehr Sicherheit und Privatsphäre zu bieten, selbst wenn sein Telefon auf irgendeine Weise entsperrt ist.

Dies bedeutet, dass sogar Ihre Messaging-Apps blockiert werden können, sodass beispielsweise neugierige Freunde oder Familienmitglieder Ihre Konversationen nicht mehr sehen können. Wenn das für Sie attraktiv ist, sollten Sie einen Modus mit integriertem Drucksensor in Betracht ziehen.

2. Kamera

Wenn Sie mit Ihrem Telefon fotografieren möchten, kann dieser Aspekt die Version definieren, die Sie kaufen sollten. Obwohl die 13-Megapixel-Kamera des Moto G4 sehr gut ist, kann sie nicht mit der 16-Megapixel-Kamera des G4 Plus mithalten. Vor allem, wenn wir bedenken, dass die Kamera des G4 genau so ist, wie wir es im letztjährigen Modell gesehen haben.

Zumindest auf der Vorderseite haben beide identische 5-Megapixel-Kameras. Also, wenn Sie Selfies wirklich mehr mögen, macht es vielleicht keinen großen Unterschied.

3. Design

Im Allgemeinen sind die beiden Mobilteile identisch, was einige Verbraucher sicherlich ärgern kann. Wahrscheinlich hat Lenovo diese Entscheidung getroffen, seine Kunden nicht zu veranlassen, ein Modell auszuwählen, nur weil sie der Meinung sind, dass es besser aussieht.

Dies vermeidet zwar dieses Problem und führt dazu, dass sich Benutzer mehr auf die Smartphone-Hardware konzentrieren. Es wäre jedoch interessant, wenn sie ein etwas anderes Erscheinungsbild hätten.

4. Speicher und RAM

Während das Moto G4 nur mit 2 GB RAM ausgestattet ist, können Sie beim G4 Plus zwischen 2 und 3 GB RAM wählen. Denken Sie jedoch daran, dass die 3-GB-Version nicht unbedingt in jedem Geschäft erhältlich sein muss. Es ist daher immer ratsam, sie beim Kauf sorgfältig zu überprüfen.

Dieser Unterschied ermöglicht es dem G4, reibungsloser zu arbeiten, insbesondere bei mehreren Aufgaben gleichzeitig. Eine andere Variante, die nur in G4 Plus vorhanden ist, ist, dass es nur mit 32 GB internem Speicher gekauft werden kann, während das normale G4 nur 16 GB hat.

5. Prozessor

Unglaublich, die technischen Aspekte von G4 und G4 Plus in Bezug auf die Rechenleistung ändern sich überhaupt. Beide Geräte verfügen über einen Snapdragon 617-Prozessor mit 1, 5 GHz und eine Adreno 405-GPU.

Beim G4 Plus würde man etwas Besseres erwarten, aber auch der Arbeitsspeicher ist bei beiden Modellen genau gleich: 2 GB. Wenn es also die Leistung des Smartphones ist, die Sie interessiert, werden Sie keinen großen Unterschied zwischen den beiden feststellen.

6. Preis

Preislich ist der G4 Plus erwartungsgemäß etwas teurer als der normale Moto G4. Trotzdem finden Sie beides zu einem erschwinglichen Preis. Derzeit können Sie den G4 für etwas mehr als 1.100 Euro kaufen, während der G4 Plus normalerweise über 1.300 Euro kostet.

In diesem Fall müssen Sie nur wissen, ob die wenigen zusätzlichen Aspekte von G4 Plus 200 Reais für Ihren täglichen Bedarf wert sind. Wenn Sie sich für den etwas besseren Fingerabdrucksensor und die etwas bessere Kamera interessieren, ist es möglicherweise eine gute Idee, das zusätzliche Geld herauszuholen. Trotzdem ist die Tatsache, dass die Bildschirmgröße gleich ist, eine Schande.

Lesen Sie auch Apptuts :

Moto G4 oder G4 Plus?

Wir können aus unserem Vergleich ersehen, dass die Unterschiede zwischen den beiden Motorola-Modellen nicht so bedeutend sind, oder ?! Wenn Sie ein bisschen mehr Sicherheit, eine bessere Kamera und die Fähigkeit wünschen, mehr zu tun, ohne zu würgen, ist die G4 Plus möglicherweise die Mühe wert. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Moto G4-Konfiguration Ihre Anforderungen problemlos erfüllen kann, ist sie möglicherweise die kostengünstigste Alternative.

Interessante Artikel